SMS Bregenz Schendlingen 2a
Sonntag, 6. April 2025
Siegerehrung Känguru der Mathematik
Donnerstag, 3. April 2025
Sensationeller Erfolg bei den Badminton-Bundesmeisterschaften
Nach dem Gewinn des Landesmeistertitels sicherte sich das SMS Schendlingen-Badmintonteam mit einem zweiten Platz bei den Bundesmeisterschaften in St. Johann/Tirol auch den Vizebundesmeistertitel. Nach dem souveränen Einzug ins Finale unterlagen die Schendlinger Spieler und Spielerinnen nur ganz knapp dem Team aus Schwaz. Die Spiele waren an Spannung kaum zu überbieten und unsere Spieler und Spielerinnen fielen durch ihre Leistungen und ihr faires Verhalten sehr positiv auf.
Von der 2a im Kader der SMS Schendlingen: Jonas, Moritz und Pia
Dienstag, 1. April 2025
Besuch der Oper „Der Freischütz für Kinder“
Die Bregenzer Festspiele brachten heute Carl Maria von
Webers romantische Oper „der Freischütz“ als interaktives Bühnenformat für
junge Zuschauer zur Vorführung. Das ließen sich die Schülerinnen und Schüler
der 2a-Klasse nicht entgehen.
Zum Inhalt: Ein Spiel auf dem Schulhof. Max hat keine Chance
gegen Kilian und wird aus seinem Team ausgeschlossen. Nun wird es schwer,
Agathe zu sehen, in die er sich doch verliebt hat. Später lauert ihm Kaspar aus
seiner Gruppe auf und verspricht ihm ein Zaubermittel, womit alles gelingen
wird. Obwohl Agathe und ihre Freundin Max davon abraten, trifft er sich nachts
mit Kaspar und lässt sich überreden, das Zaubermittel zu nehmen. Am nächsten
Tag soll es ihm beim entscheidenden Spiel helfen …
Imposant das Bühnenbild und die Lichteffekte. Tolle schauspielerische Leistung. Neben dem spannenden Inhalt wird die Erzählung (meist in gereimter Form) mit viel Witz aufgelockert. Und auch die Mit-mach-Phasen trugen zum Gelingen eines abwechslungsreichen Opernvormittags bei. In der überwältigenden Atmosphäre des Großen Saals des Festspielhauses Bregenz konnten unsere Kids auf besondere Weise in die faszinierende Welt der Oper eintauchen.
Die Oper hat mir sehr gut
gefallen, weil sehr viel gesungen wurde, vor allem der Teil mit der
Wolfsschlucht, dem Lied dazu und das Bühnenbild. Zwar war die Musik manchmal
sehr langweilig, weil man den Text nicht so gut verstanden hat, aber wie
hoch die Schauspieler und Schauspielerinnen singen konnten hat mich dafür sehr
beeindruckt. (Emma)
Montag, 31. März 2025
BB-Landesmeisterschaft KD
Nicht ganz nach Wunsch lief es für unser ersatzgeschwächtes Schulteam bei der BB-Landesmeisterschaft der Zweitklässler. Mit Petar, Simon, Matteo und den langzeitverletzten Pius und Linus fehlten zahlreiche Top-Spieler.
Im ersten Spiel ging es gegen die Alterskollegen der SMS Nenzing. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe musste sich unser Team, das sich das Leben mit vielen Fehlwürfen, zahlreichen unnötigen Ballverlusten und einigen technischen Fehlern das Leben selber schwer machte, leider knapp geschlagen geben. Im zweiten Spiel, gegen das mit mehreren Vereinsbasketballern angetretene Team der SMS Rankweil, gab es für unser Mannschaft nicht viel zu holen. Trotz Leistungssteigerung in der Offense und vielen sehenswerten Spielzügen und tollen Treffern ging das Spiel klar verloren.
Bei der
Siegerehrung durfte sich unser Team trotzdem freuen und den Pokal für den 3.
Rang entgegennehmen.
Donnerstag, 20. März 2025
Tag der Mathematik
Schon traditionell findet im Rahmen des alljährlich stattfindenden Känguru-Tests der Tag der Mathematik an unserer Schule statt. Ein ganzer Vormittag stand im Zeichen des Faches Mathematik. Nachdem die 24 Aufgaben des Känguru-Tests der Stufe "Benjamin" (5. und 6. Schulstufe) gelöst wurden, gab es auch in der Klasse, in der Mitte und in einem Spezialraum allerhand zum Knobeln, Rätseln und Tüfteln. Schwerpunkt war heuer das Thema Geometrie. Und was die 2a-ler in diesem Bereich abgeliefert haben, lässt sich durchwegs sehen!
Unsere Mädchen sind 3x3 Landesmeister
Bei den 2a-Mädels waren zwei Teams am Start. Das 2er-Team, das hauptsächlich
aus körperlich kleineren Mädels bestand, hatte etwas Pech in den
Vorrundenspielen. In zwei der drei Spiele waren die ehrgeizigen Mädels mit
ihren Gegnerinnen gleichauf und mussten nach einem Unentschieden beim
anschließenden Freiwurfwerfen antreten, welches sie leider nie für sich
entscheiden konnten. Im dritten Spiel waren die Schendlingerinnen den großen
Mädels aus Altach leider klar unterlegen. Gut gekämpft, viel Erfahrung
gesammelt und auch Neues dazugelernt, worauf man auch sehr stolz sein kann!
Für das 1er Team der 2a-Mädels lief alles wie nach Plan. Alle Spiele in der
Vorrunde konnten mit einem klaren Sieg gefeiert werden. Auch im Halbfinale
dominierten die 2a-lerinnen das Spiel und lösten mit einem 4:0 Sieg das Ticket
für das Finale. Dort war die Anspannung etwas größer, da unsere Gegnerinnen aus
Wolfurt zwar körperlich deutlich unterlegen, dennoch aber sehr flinke und
athletische Mädels waren. Doch nach einer Spielzeit von 7 Minuten ließen die
Schendlingerinnen keinen einzigen Korbwurf der Gegnerinnen zu und durften sich
mit einem 2:0 Sieg als Landesmeisterinnen betiteln.
Bei den Mini-Jungs stiegen beide Teams der 2a aus der
Hauptrunde auf, mussten sich dort aber im Halbfinale nach Niederlagen gegen den späteren Turniersieger Rankweil und dem Team aus Nenzing aus dem
Turnier verabschieden.
Bericht GrS
Montag, 17. März 2025
3x3 Meisterschaft B-Pool
Mit einem Team (Bryan, Matteo, Vinzent und Lukas) nahm unsere Klasse an der 3x3 Landesmeisterschaft im B-Pool teil. Hochmotiviert startete unser Team in die ersten Spiele. Nach zwei Siegen und einer knappen Niederlage in der Vorrunde stand unsere Mannschaft aufgrund der höheren Anzahl an getroffenen Körben als Gruppensieger fest. Im Halbfinale wurden wir dann leider Opfer des Spielmodus. Obwohl wir das Halbfinale mit 1:0 knapp für uns entscheiden konnten, blieb uns die Finalteilnahme verwehrt. Einfacher Grund: Bei 3 Halbfinalbegegnungen haben sich nur die beiden Sieger mit dem besten Korbverhältnis qualifiziert. Das waren leider nicht wir. So sind wir schlussendlich an der zu hohen Anzahl an Fehlwürfen gescheitert, denn Einwurfmöglichkeiten hätten wir mehr als genug vorgefunden.
Trotzdem eine tolle Leistung unserer Jungs!
Samstag, 15. März 2025
Besuch der Boulderhalle "Greifbar"
Unsere Klassen T-Shirts sind da!
Donnerstag, 13. März 2025
Handball Landemeisterschaft
Unsere beiden Vereinshandballer Olivia und Jonas sind beim Junior Handball Schulcup leider nicht teilnahmeberechtigt, da es sich in diesem Fall um einen Clubless-Bewerb handelt. Umso größer war deshalb bei beiden die Freude, dass sie in die jeweiligen Schulteams der Dritt- und Viertklässler nominiert wurden. Dabei zeigten sie durchwegs ansprechende Leistungen und konnten wertvolle Erfahrung für die nächsten Jahre sammeln. Und als Dank für die gute Leistung durften sich Olivia und Jonas jeweils über die Bronzemedaille freuen.
Herzliche Gratulation!
Mittwoch, 12. März 2025
Turn10 Landesmeisterschaft
Mit
Theresa, Mona, Aliyah und Bryan konnten sich gleich 4 Schülerinnen und Schüler
unserer Klasse fürs Turn10 Landesfinale qualifizieren. Geturnt wurde an
vier Geräten: Boden, Balken/Barren, Reck und Sprung. Die Schendlinger
Turner und Turnerinnen zeigten sehr schöne Übungen, die auch mit hohen Punkten
belohnt wurden.
Team Schendlingen 1 der Erst- und Zweitklässler:innen konnte sich am Ende
verdient über den hervorragenden 3. Platz freuen. Team Schendlingen 2 erturnte
sich den 8. Platz. Bei der sehr starken Konkurrenz der Wolfurter und Hohenemser
Turner:innen sind wir sehr stolz auf diese Platzierungen!
Montag, 10. März 2025
Werken: Tangram