Samstag, 11. Oktober 2025

Kindermarathon 2025

 



Erfolgreicher Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler beim heurigen Kindermarathon. Aufgrund der tollen Leistungen und aus Ermangelung an Gegnern war der Sieg bei den Drittklässlern heuer eine leichte Sache. Abgerundet wurde das gute Klassenergebnis durch den 2. Platz von Elisa, die für ihren Verein ULC Dornbirn in der Einzelwertung am Start war.
Die Top-5 bei den Jungs:
Jonas, Vincent, Bryan, Pius und Moritz
Die Top-5 bei den Mädchen:
Elisa, Aliyah, Letizia, Theresa und Olivia

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Sieg beim LA-Bodensee-Schulcup

 


Mit Aliyah, Elisa, Theresa, Mona und Letizia waren gleich 5 Mädchen der 3a im Schendlinger Team für den Internationalen Bodensee-Schulcup der Leichtathletik in Kreuzlingen.
Mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugten sie in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, in der Staffel und im abschließenden 800m-Lauf gegen die Teams aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg, aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau und natürlich auch aus Vorarlberg.

Am Ende durften sich die Mädchen über den 1. Platz und die Goldmedaille freuen.

Gratulation zu diesem tollen Erfolg!

Fotos


Dienstag, 30. September 2025

Radwandertag nach Lindau

 

Bei herrlichem Spätsommerwetter radelten wir heute zuerst nach Neu Amerika und von dort am Seeufer entlang nach Lindau. Weiter gings in das benachbarte Bad Schachen, wo wir die in einer herrlichen Parklandschaft eingebettete Villa Lindenhof aufsuchten, um die Friedensräume zu besuchen. Von einer netten Dame wurden wir durch das kleine Friedensmuseum geführt und bekamen wichtige Informationen zum Thema Frieden. Im Anschluss hatten wir noch die Möglichkeit, im Leseraum, im Entscheidungsraum, im Werkraum und im Hörraum selbständig zu forschen. Nach dem Museumsbesuch machten wir noch ein ausgiebiges Picknick im Park der Villa direkt am See, bevor wir wieder die Heimfahrt mit unseren Fahrrädern antraten.

LA-Sportfest


 Nicht nur als Helfer konnten sich die 3a-ler in Szene setzen, auch die sportlichen Leistungen konnten sich beim Leichtathletik Sportfest sehen lassen. Dazu gab es noch zwei Rahmenbewerbe: Bei der Pendelstaffel siegte das Team der 3a souverän, beim Seilspringen waren Jayden bei den Jungs und Pia bei den Mädchen die Besten.

Samstag, 13. September 2025

Wandertag: Hoher Freschen

 




Am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche fand der im letzten Schuljahr wegen Sturm verschobene 2-tägige Wandertag auf den Hohen Freschen statt. Gut ausgerüstet starteten wir in Laterns Bädle unseren Aufstieg zum Freschenhaus bei zwar bewölktem Himmel aber trockenem Wetter. Oben angekommen wurden die Zimmer eingeteilt, die Hüttenregeln besprochen und die Lager bezogen. Den Nachmittag verbrachten wir mit verschiedenen Kartenspielen im fein beheizten Aufenthaltsraum des Freschenhauses. Nach dem Abendessen ging es nochmals in den dichten Nebel hinaus, um unseren Gipfelsieg auf dem Hohen Freschen zu feiern. Eigentlich hätte es ja eine Sonnenuntergangswanderung werden sollen... 
Am Abend hatten wir nochmals etwas Zeit für Spiele, bevor wir in unsere Schlafsäcke "hüpften".
Am Morgen nach dem Frühstück mit leckerem Riebel gings dann schon wieder zum Abstieg Richtung Talstation der Sesselbahn Gapfohl, wo nach Herzenslust auf den 4 Riesentrampos gesprungen wurde, bis der Bus uns abholte.
Fazit: Ein toller Ausflug zur Stärkung unserer Klassengemeinschaft, mit sehr sportlichen Wanderern und vorbildlichem Benehmen bei der An- und Abreise, beim Wandern und im Freschenhaus.


Die 3a im Portrait

     

Fotos

Montag, 8. September 2025

back to school

 


Nach angenehmen Ferien waren heute alle Schülerinnen und Schüler in voller Frische an Bord! Als Drittklässler geht's nun also los mit der zweiten Halbzeit...

Freitag, 4. Juli 2025

Ab in die Sommerferien!

 
Schöne und erholsame Sommerferien!

Projekttage: Donnerstag

 

Unsere Sängerinnen bei der Abschlussmesse.





Abschlussmesse in der Kirche St. Gebhard, Klasse und Garderobe aufräumen - es geht schön langsam den großen Ferien entgegen. Nach dem Aufräumen marschierten wir noch zur Eisdiele Kolibri, um unseren bei "Schendlingen läuft" gewonnenen Eisgutschein einzulösen.



Dienstag, 1. Juli 2025

Projekttage: Dienstag


Heute besuchten wir die Kletterhalle K1 in Dornbirn, wo wir den beim Kindermarathon gewonnenen Gutschein einlösten. Nach ein paar Erklärungen durch unseren Klettercoach Alexander und einigen Aufwärmspielen wurden die Klettergurte und Kletterschuhe angezogen. Und dann gings schon an die hohen Wände. Mit voller Motivation und die Begeisterung wurde die eine oder andere Route geklettert. Bei einigen waren auch recht herausfordernde Kletterrouten dabei.

Im Anschluss spazierten wir ins Dornbirner Stadion Birkenwiese, wo nach einer kurzen Pause der Streetsoccer-Platz und vor allem die beiden Beachvolleyball-Plätze von der 2a in Beschlag genommen wurden.





Montag, 30. Juni 2025

Projekttage: Montag

Am Vormittag fuhren wir zur Landesbibliothek, wo schon der Bregenzer Förster Florian Kohler auf uns wartete. Mit ihm wanderten wir durch den Wald und durfte viele Neuigkeiten über die Arbeit eines Försters, den Wald im Allgemeinen und die verschiedenen Bäume, Pflanzen und Tiere des Waldes erfahren. Dazwischen gab es immer wieder lustige Spiele und kreative Aufgaben, welche wir lösen mussten.

Am Nachmittag fand in unserer Sporthalle das alljährliche Volleyball-Turnier auf dem Programm, bei dem die 2a-Klasse sehr erfolgreich Abschnitt. So überstanden fast alle Teams die Vorrunde. Danach gings mit dem Viertelfinale im KO-System weiter.

Fürs Viertelfinale qualifiziert: Elisa und Emma, Theresa und Neele, Mona und Pia, Olivia und Amy, Finn und Leo, Moritz und Petar, Lukas und Jonas, Vinzent und Simon, Linus und Matteo, Luis und Jayden.

Turniersieger bei den Mädchen: Olivia und Amy

Turniersieger bei den Jungs: Petar und Moritz