SMS Bregenz Schendlingen 2a
Samstag, 15. März 2025
Besuch der Boulderhalle "Greifbar"
Unsere Klassen T-Shirts sind da!
Donnerstag, 13. März 2025
Unsere beiden Vereinshandballer Olivia und Jonas sind beim Junior Handball Schulcup leider nicht teilnahmeberechtigt, da es sich in diesem Fall um einen Clubless-Bewerb handelt. Umso größer war deshalb bei beiden die Freude, dass sie in die jeweiligen Schulteams der Dritt- und Viertklässler nominiert wurden. Dabei zeigten sie durchwegs ansprechende Leistungen und konnten wertvolle Erfahrung für die nächsten Jahre sammeln. Und als Dank für die gute Leistung durften sich Olivia und Jonas jeweils über die Bronzemedaille freuen.
Herzliche Gratulation!
Mittwoch, 12. März 2025
Turn10 Landesmeisterschaft
Mit
Theresa, Mona, Aliyah und Brian konnten sich gleich 4 Schülerinnen und Schüler
unserer Klasse fürs Turn10 Landesfinale qualifizieren. Geturnt wurde an
vier Geräten: Boden, Balken/Barren, Reck und Sprung. Die Schendlinger
Turner und Turnerinnen zeigten sehr schöne Übungen, die auch mit hohen Punkten
belohnt wurden.
Team Schendlingen 1 der Erst- und Zweitklässler:innen konnte sich am Ende
verdient über den hervorragenden 3. Platz freuen. Team Schendlingen 2 erturnte
sich den 8. Platz. Bei der sehr starken Konkurrenz der Wolfurter und Hohenemser
Turner:innen sind wir sehr stolz auf diese Platzierungen!
Montag, 10. März 2025
Werken: Tangram
Donnerstag, 6. März 2025
Mittwoch, 19. Februar 2025
Basketball Miniturnier der Mädchen
Am Mittwoch
kamen die Mädchen der 2a der SMS Rankweil West für ein kleines
Basketballturnier zu uns auf Besuch. Beide Schulen teilten ihre Klasse in
jeweils zwei Mannschaften auf. Somit gab es im Bewerb der
Zweitklässlerinnen vier Mannschaften.
Bei den 2a-Mädels konnte das Team Schendlingen 2a2 alle drei Spiele für
sich gewinnen. Das zweite Team musste sich leider immer knapp um einen oder
zwei Körbe geschlagen geben. Dennoch konnten sie mit allen gegnerischen
Mannschaftenn gut mithalten. Große Fortschritte zum Vorjahr waren deutlich
sichtbar. Viele Doppelpässe und auch gelungene Korbleger konnten die
Zweitklässlerinnen während des Spiels zeigen.
Herzliche Gratulation!
Samstag, 8. Februar 2025
kids for kids
Auch heuer stellte sich unsere Klasse wieder in den Dienst der guten Sache. Unter dem Motto
„kids for kids“, wir geben Kindern keinen Korb unterstützten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer BB-Charity die Kinderhilfsorganisation Stunde des
Herzens.
Natürlich durfte auch
der Spaß beim Basketballevent nicht zu kurz kommen! An jeweils fünf Stationen mussten die 2a-ler einen Sport- und einen Funparcours absolvieren und dabei möglichst
viele Punkte sammeln, um schließlich auf der Score-Liste möglichst hoch oben zu
stehen.
Donnerstag, 6. Februar 2025
Badminton Landesmeistertitel
Sensationeller Erfolg im Badminton – zum dritten Mal in Folge holt sich das Badminton-Team der SMS Schendlingen den begehrten Landesmeistertitel! Die Schendlinger Spieler und Spielerinnen konnten alle Begegnungen klar für sich entscheiden und dürfen somit wohlverdient Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften Anfang April in St. Johann im Tirol vertreten.
Gratulation an die 2a-ler im Team, Jonas, Moritz und Pia!
Dienstag, 4. Februar 2025
Spaß beim Eislaufen
Montag, 3. Februar 2025
Klimavision 2040
Am
3. Februar sind wir hinüber zum Metrokino in Bregenz gelaufen. Wir waren 5-10 Minuten
unterwegs. Dort hielt ein Mann namens Sebastian von der Firma Multivision einen
Vortrag. Das Thema lautete: Klimavision 2040. Sebastian erzählte uns etwas über
Ernährung und Konsum, Bauen und Wohnen, Landnutzung sowie Mobilität und
Transport. Wir haben auch besprochen, wie jeder einzelne von uns etwas
beitragen kann. (z.B. Mülltrennung) Danach machten wir ein Quiz über die Erwärmung.
Wenn man eine Frage falsch beantwortete, musste man aufstehen und wenn man die
nächste Frage richtig beantwortete, konnte man sich wieder hinsetzen. Zum Schluss haben wir noch einen kurzen Film angeschaut. Anschließend haben wir aufgezeigt und Fragen
beantwortet. Am Ende hat es 80 Minuten gedauert.
Wir
fanden es sehr spannend und gingen wieder in die Schule.
Bericht von Bryan und Jonas
Donnerstag, 30. Januar 2025
Schiwoche Tag 4
Heute begann der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Es gab wie immer Brötchen mit Belag der eigenen Wahl und Müsli. Nach einem tollen Vormittag auf der Piste kamen wir zurück mit der Nachricht, dass Emmas Handy gefunden wurde. Leider schaute es ziemlich mitgenommen aus. Zum Mittagessen gab es Kartoffelpüree mit Hühnchen, Gemüse und eine Soße. Danach ging es in die Mittagspause und nach einer halben Stunden wieder auf die Piste. Es war voll lustig, denn wir durften mit unseren Freunden fahren. Nach anstrengenden drei Stunden ging es wieder ins Quartier zurück. Am Abend gab es kalte Platte. Anschließend machten wir uns schick für den Casino Abend. Wir spielten Roulette, Black Jack und Poker. Wir hatten das Gefühl, dass die Lehrer uns abzockten. Trotzdem war es ein toller Tag.
Theresa & Emma
Mittwoch, 29. Januar 2025
Schiwoche Tag 3
Heute standen wir wie immer um 7:00 Uhr auf und machten uns auf den Weg zum Frühstück. Anschließend begaben wir uns bei wunderschönem Wetter auf die Piste. Wir fuhren kurz vor Mittag zurück zur Hütte und aßen genüsslich unseren Leberkäse mit Pommes. Fix und fertig chillten wir uns in unsere Betten und machten uns bereit für den skiintensiven Nachmittag. Wir fuhren bis zum Liftschluss und genossen das schöne Wetter und die tollen Pistenverhältnisse. Danach freuten uns schon auf das Abendprogramm. Zum Abendessen gab es selbstgemachte Pizzen, die wir uns am Tag davor aussuchen konnten. Als wir fertig gegessen hatten, zogen wir unsere Outfits für den „BadTaste“-Abend an. Wir trafen uns im Gemeinschaftsraum und machten einen lustigen Toto-Abend. Am Ende gab es noch eine Preisverleihung. Gekürt wurden das verrückteste Kostüm und der Gewinner des Abends. Die Sieger bekamen etwas Süßes. Zufrieden gehen wir nun ins Bett und freuen uns auf den nächsten Skitag.
Simon & Petar