Mittwoch, 19. Februar 2025

Basketball Miniturnier der Mädchen

 


Am Mittwoch kamen die Mädchen der 2a der SMS Rankweil West für ein kleines Basketballturnier zu uns auf Besuch. Beide Schulen teilten ihre Klasse in jeweils zwei Mannschaften auf. Somit gab es im Bewerb der Zweitklässlerinnen vier Mannschaften.
Bei den 2a-Mädels konnte das Team Schendlingen 2a2 alle drei Spiele für sich gewinnen. Das zweite Team musste sich leider immer knapp um einen oder zwei Körbe geschlagen geben. Dennoch konnten sie mit allen gegnerischen Mannschaftenn gut mithalten. Große Fortschritte zum Vorjahr waren deutlich sichtbar.  Viele Doppelpässe und auch gelungene Korbleger konnten die Zweitklässlerinnen während des Spiels zeigen.

Herzliche Gratulation!


Samstag, 8. Februar 2025

kids for kids

 





Auch heuer stellte sich unsere Klasse wieder in den Dienst der guten Sache. Unter dem Motto „kids for kids“, wir geben Kindern keinen Korb unterstützten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer BB-Charity die Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens.

Natürlich durfte auch der Spaß beim Basketballevent nicht zu kurz kommen!  An jeweils fünf Stationen mussten die 2a-ler einen Sport- und einen Funparcours absolvieren und dabei möglichst viele Punkte sammeln, um schließlich auf der Score-Liste möglichst hoch oben zu stehen.

Donnerstag, 6. Februar 2025

Badminton Landesmeistertitel

 

So sehen Sieger aus...

Sensationeller Erfolg im Badminton – zum dritten Mal in Folge holt sich das Badminton-Team der SMS Schendlingen den begehrten Landesmeistertitel! Die Schendlinger Spieler und Spielerinnen konnten alle Begegnungen klar für sich entscheiden und dürfen somit wohlverdient Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften Anfang April in St. Johann im Tirol vertreten. 

Gratulation an die 2a-ler im Team, Jonas, Moritz und Pia!




Dienstag, 4. Februar 2025

Spaß beim Eislaufen

 

Gestern Nachmittag waren wir mit der Klasse Eislaufen in Hard. Nach dem wir gegessen hatten durften wir draußen noch ein bisschen Spielen und dann ging es auch schon zum Bus. Wir kamen in Hard beim Gasthaus Sterner an und liefen noch fünf bis zehn Minuten zur Eishalle. Nacheinander liehen wir uns Schlittschuhe aus und zogen sie zügig an, damit wir so schnell wie möglich aufs Eis kamen. Nach einer Stunde und einem Klassenfoto gingen wir erschöpft wieder von der Platte. Dort zogen wir wieder unsere Turnschuhe an und gaben unsere Eislaufschuhe ab. Jetzt mussten wir schnell machen, um unseren Bus zu erwischen. Schlussendlich kamen wir noch rechtzeitig an und alle gingen mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Das war ein cooler Nachmittag.
Bericht von Pia und Elisa

Montag, 3. Februar 2025

Klimavision 2040

 

Am 3. Februar sind wir hinüber zum Metrokino in Bregenz gelaufen. Wir waren 5-10 Minuten unterwegs. Dort hielt ein Mann namens Sebastian von der Firma Multivision einen Vortrag. Das Thema lautete: Klimavision 2040. Sebastian erzählte uns etwas über Ernährung und Konsum, Bauen und Wohnen, Landnutzung sowie Mobilität und Transport. Wir haben auch besprochen, wie jeder einzelne von uns etwas beitragen kann. (z.B. Mülltrennung) Danach machten wir ein Quiz über die Erwärmung. Wenn man eine Frage falsch beantwortete, musste man aufstehen und wenn man die nächste Frage richtig beantwortete, konnte man sich wieder hinsetzen. Zum Schluss haben wir noch einen kurzen Film angeschaut. Anschließend haben wir aufgezeigt und Fragen beantwortet. Am Ende hat es 80 Minuten gedauert.

Wir fanden es sehr spannend und gingen wieder in die Schule.

Bericht von Bryan und Jonas