Sonntag, 17. November 2024

Besuch aus der Ukraine

 



Aktuell befindet sich eine kleine Delegation aus der westukrainischen Stadt Jeremtsche in Bregenz, um einen Hilfstransport mit vornehmlich medizinischem Equipment abzuholen. Im Rahmen dieser Aktion besuchten 6 Jugendliche und 2 Lehrpersonen unsere Schule und präsentierten unter den staunenden Blicken unserer Schülerinnen und Schüler einige Volkstänze.
Eine coole Aktion im Sinne der Völkerverständigung!



Montag, 11. November 2024

Schoolsportevents: Fußballturnier der Jungs

Mit Minimalismus und Effizienz zum Turniersieg: 5 Spiele, 5 Siege, 5 mal ein 1 : 0. Ein spannender Fußballnachmittag, geprägt von Fairness und Zusammenhalt wurde mit dem Punktemaximum von 15 Punkten  beendet. Somit bleibt der Wanderpokal ein weiteres Jahr in unserer Klasse. Positiv erwähnenswert: Die Jungs haben Einteilung, Aufstellung, Taktik... selbst organisiert. 

Chapeau!


Exkursion "Lebensraum Fluss"

Am Freitag, den 8.11. machten wir einen Ausflug an die Bregenzer Ach. Dort angekommen erwartete uns auch schon der Naturführer Martin. Als erstes erklärte Martin uns etwas über seine Arbeit. Wir spielten ein Spiel, wo es darum ging, wie viel Wasser wir für verschiedene Alltagssituationen verbrauchen, z.B. für einmal Toilette spülen verbrauchen wir ca. 6 Liter. Nach der Pause teilte man uns in vier Gruppen ein. In diesen Gruppen mussten wir einen Fluss bauen, aber es gab zwei verschiedene Arten von Flüssen, den künstlichen und den natürlichen Fluss. Voller Tatendrang machten wir uns an die Arbeit und bauten einen Fluss, leider hatten wir nur 20 Minuten. Es machte sehr viel Spaß und als alle zum Ende kamen, schauten wir uns Fluss für Fluss an. Martin sagte bei jedem Fluss etwas dazu und schüttete zwei Kübel Wasser in den Fluss. Nachdem wir alle angeschaut hatten, kamen wir zur letzten Aufgabe: Sucht ein paar Tiere, die auf der Karte abgebildet sind. Wir bildeten Zweierteams und gingen auf die Suche nach Tieren, die im Wasser ihren Lebensraum hatten. Mache waren so begeistert und vertieft in die Arbeit, dass sie sogar reinflogen (Amelie ,Matteo und Letizia).

Später verabschiedeten wir uns und gingen zurück zur Schule.
Es war ein riesiger Spaß. 

Bericht von Aliyah und Amelie 

Freitag, 8. November 2024

Besuch des Handballländerspiels Österreich gegen Türkei



Zum Start der Handball-EM Qualifikation bestritt das Herren Nationalteam in Bregenz sein erstes Spiel gegen die Türkei...

...und die 2a war live mit dabei. Tolle Stimmung in der Halle, ein mitreißendes Spiel mit fantastischen Spielzügen und Aktionen und ein 31 zu 28 Heimsieg. Was will man mehr? Nach dem Spiel gab es noch die Möglichkeit für ein Shakehands mit den Spielern und für Autogramme.

Donnerstag, 7. November 2024

Schulhandball EURO 2024

 


Die Handball-EM der Damen steht vor der Tür. Aus diesem Grund findet in allen Bundesländern ein Schulhandball EURO Turnier statt, bei dem die besten Schul-Teams ein EURO-Ticket gewinnen können, was bedeutet, dass das Team bei einem Handballspiel der Europameisterschaft der Damen nicht nur dabei sein darf, sondern als Einlaufkinder mit auf dem Feld stehen darf. Dazu dürfen die Teams in Innsbruck übernachten.

Während unser 1er Mädchenteam souverän den Sieg holte, mussten sich die Jungs hinter dem PG Mehrerau und der SMS Rankweil mit dem dritten Platz zufrieden geben. Bei der anschließenden Siegerehrung kam dann die große Überraschung. Zwei weitere Teams bekamen ein EURO-Ticket, entscheiden sollte das Los. Catchy, das Maskottchen der EURO zog die Kugel und die glücklichen Gewinner waren schließlich die Jungs unserer Schule.

Fotos