Am Freitag, den 8.11. machten wir einen Ausflug an die Bregenzer Ach. Dort angekommen erwartete uns auch schon der Naturführer Martin. Als erstes erklärte Martin uns etwas über seine Arbeit. Wir spielten ein Spiel, wo es darum ging, wie viel Wasser wir für verschiedene Alltagssituationen verbrauchen, z.B. für einmal Toilette spülen verbrauchen wir ca. 6 Liter. Nach der Pause teilte man uns in vier Gruppen ein. In diesen Gruppen mussten wir einen Fluss bauen, aber es gab zwei verschiedene Arten von Flüssen, den künstlichen und den natürlichen Fluss. Voller Tatendrang machten wir uns an die Arbeit und bauten einen Fluss, leider hatten wir nur 20 Minuten. Es machte sehr viel Spaß und als alle zum Ende kamen, schauten wir uns Fluss für Fluss an. Martin sagte bei jedem Fluss etwas dazu und schüttete zwei Kübel Wasser in den Fluss. Nachdem wir alle angeschaut hatten, kamen wir zur letzten Aufgabe: Sucht ein paar Tiere, die auf der Karte abgebildet sind. Wir bildeten Zweierteams und gingen auf die Suche nach Tieren, die im Wasser ihren Lebensraum hatten. Mache waren so begeistert und vertieft in die Arbeit, dass sie sogar reinflogen (Amelie ,Matteo und Letizia).
Später verabschiedeten wir uns und gingen zurück zur Schule.
Es war ein riesiger Spaß.
Bericht von Aliyah und Amelie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen